Der ZUGvogel nimmt jederzeit gerne neue Bewohnerinnen und Bewohner bei sich auf, allerdings muss natürlich eines unserer Zimmer verfügbar sein. Eine Voraussetzung für den Einzug ist eine bestehende Hospizbedürftigkeit, die durch die behandelnde Ärztin oder den behandelnden Arzt attestiert wird. Gerne helfen Ihnen auch der Palliativstützpunkt, ambulante Palliativdienste oder die Sozialdienste der Krankenhäuser weiter.
Oder wir direkt vom ZUGvogel.
Die Kosten für einen Hospizaufenthalt teilen sich die gesetzlichen Krankenkasse, die gesetzliche Pflegekasse und das Hospiz durch Eigenleistung.
Für die Bewohnerinnen und Bewohner entstehen somit keine Kosten für einen Aufenthalt im ZUGvogel.
Privatkassen übernehmen in der Regel im Rahmen eines Kulanzverfahrens die Kosten. Die Erledigung der notwendigen Formalitäten übernehmen unsere Mitarbeitenden.
Dann kontaktieren Sie gerne unsere Hospizleiterin Gudrun Smidt.
Vielleicht kann sie Ihnen schon telefonisch weiterhelfen, oder Sie verabreden sich zu einem Termin im ZUGvogel.