IHRE AUFGABEN
Ganzheitliche palliativ-pflegerische Versorgung, psychosoziale Beratung und Begleitung von sterbenden Menschen und deren Zugehörigen.
Netzwerkarbeit mit Palliativmedizinern, Hausärzten, Pflegediensten, Kliniken und sonstigen Einrichtungen.
Dokumentation und Qualitätssicherung der Pflegeprozesse.
WIR WÜNSCHEN UNS
Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger (m/w/d).
Eine Palliative Care Weiterbildung.
Die Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit der palliativen Thematik.
Fähigkeit zum teamorientierten Denken und Handeln.
WIR BIETEN
Eine sinnstiftende Arbeit in einem offenen und motivierten multiprofessionellen Team.
Regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildung.
Verlässliche Dienstplangestaltung.
Angemessene Vergütung.
Mitarbeiterorientierter Führungsstil und eine wertschätzende Zusammenarbeit.
IHRE AUFGABEN
Psychosoziale Beratung, Unterstützung und Begleitung von sterbenden Menschen und deren Zugehörigen.
Netzwerk aufbauen und pflegen.
Dokumentation und Qualitätssicherung für den genannten Bereich.
Krisenmanagement / Konfliktschlichtung.
Angebote zur Selbstfürsorge.
Unterstützung von Verwaltung und Leitung.
Rituale mitentwickeln und pflegen.
Öffentlichkeitsarbeit.
WIR WÜNSCHEN UNS
Ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik, gern auch mit Zusatzqualifikation.
Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team.
Berufserfahrung.
Wertschätzung, respektvolle und empathische Haltung gegenüber sterbenden Menschen und deren An- und Zugehörigen.
WIR BIETEN
Gelebte Willkommens- und Anerkennungskultur.
Ein mitarbeiterorientierter Führungsstil und eine wertschätzende Zusammenarbeit.
Eine sinnstiftende Arbeit in einem multiprofessionellen und offenen Team.
Angebot der Nutzung eines Job Rads.
Teilnahme am Fitnessprogramm Wellpass.
IHRE AUFGABEN
Die Durchführung manueller Reinigungs- und Pflegearbeiten an verschiedenen Oberflächen des Hauses, unter Einhaltung der Hygienevorschriften und Qualitätsstandards.
WIR WÜNSCHEN UNS
Eine positive Einstellung zur Arbeit mit Schwerstkranken, pflegebedürftigen Menschen.
Ausgeglichenheit, Geduld und Einfühlungsvermögen.
Bereitschaft zur Kommunikation und Kooperation mit den Bewohnern, deren Zugehörigen, Kollegen und Vorgesetzten.
Verschwiegenheit, Vertrauenswürdigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
WIR BIETEN
Gelebte Willkommens- und Anerkennungskultur.
Ein mitarbeiterorientierter Führungsstil und eine wertschätzende Zusammenarbeit.
Eine sinnstiftende Arbeit in einem multiprofessionellen und offenen Team.
Angebot der Nutzung eines Job Rads.
Teilnahme am Fitnessprogramm Wellpass.
HABEN SIE LUST MIT UNS ETWAS ZU BEWEGEN?
Dann freuen wir uns auf ein persönliches Kennenlernen!
Kontakt:
Pflegedienstleitung Maria Hofmeister | Telefon 04271 9553352 | pflegedienstleitung@zugvogel-sulingen.de
Hospizleitung Gudrun Smidt | Telefon 04271 9553350 | leitung@zugvogel-sulingen.de
Über EHRENAMTLICHE Mitarbeiter*innen freuen wir uns immer!
Hier gibt's mehr darüber.